Wer sollte eine Darmkrebs Vorsorgeuntersuchung machen lassen?
Vorsorgeuntersuchungen sollen helfen, Darmkrebs in einem Frühstadium zu entdecken bevor er Beschwerden macht, oder seine Entstehung sogar zu verhindern. Diese Untersuchungen müssen deshalb durchgeführt werden, ohne dass Beschwerden vorhanden sind. Bei Beschwerden ist eine gezielte Abklärung nötig.
Eine Vorsorgeuntersuchung soll machen ...
... alle Personen, die über 50 Jahre alt sind.
... jüngere Personen, die zu einer der Risikogruppen gehören.
(Wie) Kann man Darmkrebs vermeiden?
Das Wichtigste zur Vermeidung von Darmkrebs ist die Früherkennung. In 90% entwickelt sich Darmkrebs sehr langsam über 10-15 Jahre aus Polypen. Diese kann und sollte man mittels einer Vorsorgeuntersuchung suchen und entfernen (Polypektomie). Damit kann das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, deutlich zu verringert werden.
Die international anerkannten Methoden zur Früherkennung von Darmkrebs:
Einfacher Test, der nach nicht sichtbaren Blut im Stuhl sucht...
Eine Koloskopie liefert die zuverlässigsten Informationen, ob Polypen oder Tumore im Darm vorhanden sind...
Enddarmspiegelung (Sigmoidoskopie)
Die Enddarmspiegelung unterscheidet sich vom Prinzip her nicht von der Koloskopie. Der einzige Unterschied besteht darin, dass nicht der ganze Darm untersucht wird, sondern nur die letzten 50 cm. Als Vorbereitung genügt hier in der Regel ein reinigender Einlauf.
Andere Methoden zur Früherkennung von Darmkrebs:
Dies ist eine Methode, die es ermöglicht den Darm von innen zu betrachten, ohne das dafür ein Koloskop eingeführt werden muss...
Röntgenuntersuchung des Dickdarms
Früher wurde diese Methode oft angewandt, heute hat sie an Bedeutung verloren.
Tastuntersuchung
Bei dieser Untersuchung ist neben dem Mastdarm, der Schliessmuskel und beim Mann die Prostata beurteilbar. Manche Tumore sind am Darmausgang lokalisiert, so dass diese ertastet werden können. Diese Untersuchung wird häufig bei einem Kontrollbesuch vom Arzt vor allem wegen der Prostata durchgeführt. Es ist aber wichtig zu wissen, dass die Tastuntersuchung als Vorsorgeuntersuchung für Darmkrebs ungeeignet ist.
Gesund leben mit ausgewogener Ernährung und genügend körperlicher Betätigung verringert das Risiko an Darmkrebs zu erkranken...